Gebäudereiniger sind täglich viel mit dem Auto unterwegs. Dass dabei irgendwann ein Schaden am Fahrzeug entsteht, ist beinahe unvermeidlich. Um diesen Schaden korrekt und lückenlos zu melden, steht hier unsere kostenlose Word-Vorlage der Schadensmeldung zum Download bereit.
Wozu dient die Schadensmeldung in der Gebäudereinigung?
- Interne Klärung: Bereits dokumentierte Schäden können später keinem anderen Mitarbeiter angelastet werden.
- Fahrzeugwert: Der Restwert des Fahrzeugs kann anhand der Schadensmeldungen besser abgeschätzt werden, beispielsweise hinsichtlich der Leasingrückgabe.
- Meldung an die Versicherung: Für die Deckung durch die Versicherung müssen Schäden zeitnah und detailliert gemeldet werden.
- Rechtliche Absicherung: Die Meldung schützt Arbeitgeber und Angestellte, da sie dokumentiert, was genau passiert ist.

Wie muss die Schadensmeldung gestaltet sein, welche Angaben muss das Muster enthalten?
Bei der Schadensmeldung für Fahrzeuge sind die Angaben zum Fahrer sowie den Schäden am Fahrzeug wichtig. Gleiches gilt auch für die Unfallbeteiligten. Eine schematische Darstellung eines Fahrzeugs erleichtert es, die beschädigte Stelle zu markieren und zu beschreiben.
- Angaben zum Fahrzeugführer, zur Berechtigung, das Fahrzeug zu führen und zum persönlichen Zustand
- Grundangaben zum Fahrzeug: Kennzeichen, Modell usw.
- Angaben zum Schaden: Datum und Uhrzeit, Schadensbeschreibung und -darstellung
- Weitere Hinweise: Bilder erstellt? Polizei gerufen? Unfallhergang? Zeugen?
- Angaben zu den Beteiligten: Grundangaben wie Name und Anschrift
- Schadensbild am gegnerischen Fahrzeug
- Unterschriften beider Seiten
Alle Angaben werden in unserer Schadensmeldung abgefragt.
Was gibt es bei einem Unfall und der Schadensmeldung zu beachten?
- Sicherheit zuerst: Sorge nach Unfall oder Schaden immer zuerst für die Sicherheit (Warnblinklicht, Warnweste, Warndreieck, Versorgung von Verletzten, Notruf)
- Polizei informieren: Bei Personenschäden, hohem Sachschaden, Unfallflucht, Streitigkeiten. Insgesamt wird dazu geraten, Unfälle mit Firmenfahrzeugen durch die Polizei aufnehmen zu lassen.
- Daten austauschen: Die Vorlage zur Schadensmeldung deckt alle Angaben ab, die dringend aufgenommen werden sollten.
Arbeitgeber informieren: Keine Scheu vor Ärger! Der Arbeitgeber muss sofort informiert werden – auch, um eventuell helfen zu können.
Was passiert, wenn der Schadensbericht nicht oder unvollständig ausgefüllt wird?
- Probleme mit der Versicherung: Die Versicherung kann die Kostenübernahme für den Schaden verzögern oder im schlimmsten Fall verweigern.
- Pflichtverletzung: Arbeitnehmer sind verpflichtet, Schäden am Firmenfahrzeug ehrlich und sofort zu dokumentieren und zu melden. Ansonsten können Abmahnungen oder Schadensersatzforderungen entstehen.
Schwierigkeiten mit dem Unfallgegner: Nur weil man sich auf der Straße einig ist, bedeutet das nicht, dass dies so bleibt. Nur ein ausgefüllter und beiderseits unterschriebener Schadensbericht dient als gültiger Beweis.
Schadensmeldung Word Vorlage herunterladen
Lade die Schadensmeldung Vorlage für Fahrzeugschäden herunter und dokumentiere Schäden lückenlos – wähle dein bevorzugtes Format.
Lade die Schadensmeldung Vorlage für Fahrzeugschäden herunter und dokumentiere Schäden strukturiert und schnell– wähle dein bevorzugtes Format.

Schadensmeldung Vorlage Word – Häufige Fragen und Antworten
Blink ist unsere App, die gezielt für Gebäudereiniger entwickelt wurde. Mit Blink kannst du neben der Dienstplanung und Zeiterfassung auch digitale Formulare nutzen – so werden aus Schadensmeldungen keine Zettelstapel, sondern nachvollziehbare, digitale Nachweise.
Teste unser Formular jetzt online und erlebe sofort, wie leicht du es deinen Angestellten machen kannst, wenn es unter der Aufregung eines Autounfalls dennoch auf eine korrekte Schadensmeldung ankommt. Fülle die Schadensmeldung jetzt digital im Browser aus – ganz ohne Registrierung.
Schon Blink User?
Du kannst unsere Download Check Vorlage direkt in Blink Check importieren und nach Belieben anpassen. Die ausgefüllten Formulare stehen dir anschließend zur Auswertung bereit. Für den Upload einfach die Vorlage auswählen, auf „Import“ klicken und die Einstellungen im Hauptmenü anpassen.
Schadensmeldung Vorlage – Häufig gestellte Fragen
Wann muss ich den Schaden melden?
Sofort oder so schnell wie möglich nach dem Unfall. Verzögerungen können Probleme mit der Versicherung oder dem Arbeitgeber verursachen.
Bei wem muss ich den Schaden melden?
Beim Arbeitgeber oder der zuständigen Abteilung (z. B. Fuhrparkmanagement oder Personalabteilung). Zusätzlich kann es notwendig sein, die Versicherung direkt zu informieren – dies wird jedoch vom Arbeitgeber übernommen.
Was passiert, wenn ich die Schadensmeldung fehlerhaft oder unvollständig abgebe?
Fehlende oder falsche Angaben können zu Problemen mit der Versicherung führen. Im schlimmsten Fall könnte dies als Täuschung oder Fahrlässigkeit gewertet werden.
Muss ich einen offiziellen Unfallbericht ausfüllen?
Ja, in den meisten Fällen verlangt der Arbeitgeber oder die Versicherung eine schriftliche Dokumentation. Dieser Bericht ist wichtig für die Schadenregulierung. Unsere Vorlage zur Schadensmeldung deckt alle wichtigen Punkte ab.
Was, wenn der Unfallgegner eine falsche Angabe macht?
Alle wichtigen Informationen und Beweise (Fotos, Zeugen, Polizei) sollten in der Schadensmeldung festgehalten werden. Wichtig ist auch die Unterschrift des Unfallgegners. Falls nötig, sollte der Arbeitgeber die Versicherung oder einen Anwalt hinzuziehen.