
Blink GmbH: Neues Büro, neuer Name
Stärkere Markenidentität durch Umbenennung
Die Andavis GmbH firmiert ab sofort offiziell als Blink GmbH. Dieser Schritt markiert einen wichtigen Meilenstein in der Unternehmensentwicklung. Schon lange war Blink der Name, unter dem Kunden die Software für digitale Zeiterfassung und Gebäudemanagementlösungen kennen und schätzen. Die Umbenennung schafft nun Klarheit in der Marktkommunikation und stärkt die Markenidentität.
Mit dem neuen Namen geht das Unternehmen konsequent den Weg einer einheitlichen Markenpräsenz. Kunden, Partner und Interessenten profitieren von einer klaren, eindeutigen Kommunikation, die den Wiedererkennungswert der Marke erhöht und Verwechslungen vermeidet.


Moderner Firmensitz am Lorenzer Platz 4 in Nürnberg
Parallel zur Umbenennung hat die Blink GmbH auch ihren Standort gewechselt. Das Unternehmen hat seine neuen Räumlichkeiten am Lorenzer Platz 4, 90402 Nürnberg, bezogen – eine zentrale Lage mit Blick auf die beeindruckende Lorenzkirche.
Das neue Büro wurde gezielt nach den Bedürfnissen des wachsenden Unternehmens gestaltet. Neben einer modernen Ausstattung und mehr Platz für das Team bietet der Standort optimale Bedingungen für kreative Zusammenarbeit und produktives Arbeiten. Die offene Raumgestaltung, helle Arbeitsbereiche und innovative Meetingräume fördern den Austausch zwischen den Mitarbeitenden und tragen zur Weiterentwicklung der Softwarelösungen bei.

Inspirierendes Arbeitsumfeld
Die Umbenennung in Blink GmbH ist nicht nur ein formaler Schritt, sondern auch eine strategische Entscheidung, die das Unternehmen noch stärker als führenden Anbieter digitaler Lösungen für die Gebäudereinigungsbranche positioniert. Der Fokus liegt weiterhin auf innovativen, nutzerfreundlichen Lösungen, die Unternehmen dabei helfen, ihre Prozesse effizienter zu gestalten.
Gleichzeitig spiegelt das neue Büro die Werte des Unternehmens wider: Offenheit, Kreativität und Innovation. Mit modernen Arbeitsplätzen, flexiblen Meeting-Bereichen und einer angenehmen Atmosphäre bietet der Standort ideale Voraussetzungen für eine dynamische Unternehmenskultur. So können neue Ideen entstehen und weiterentwickelt werden, um Kunden noch bessere digitale Lösungen zu bieten.
„Unsere Kunden haben uns immer als Blink wahrgenommen – mit der offiziellen Umbenennung machen wir diesen Schritt nun auch formell sichtbar und sorgen für eine einheitliche Kommunikation. Gleichzeitig ermöglicht uns das neue Büro ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das unseren Innovationsgeist weiter fördert“, sagt Thomas Bakeberg, Geschäftsführer der Blink GmbH.

Wachstumskurs und Kundenveranstaltungen im neuen Büro
Mit der Umfirmierung und dem Standortwechsel stellt sich Blink GmbH optimal für die Zukunft auf. Das Unternehmen wächst kontinuierlich und investiert gezielt in seine Weiterentwicklung. Kunden und Partner profitieren von einer noch klareren Markenkommunikation und einer verbesserten Erreichbarkeit durch den zentral gelegenen Firmensitz.
Bereits in Kürze wird Blink GmbH die neuen Räumlichkeiten offiziell für Kunden und Geschäftspartner öffnen. Eine der ersten Gelegenheiten dazu bietet das kommende B³ Anwendertreffen, bei dem Kunden die Möglichkeit haben, das neue Büro kennenzulernen und sich mit dem Team über die neuesten Entwicklungen auszutauschen.
Mit diesem strategischen Schritt legt Blink GmbH den Grundstein für weiteres Wachstum und eine noch engere Zusammenarbeit mit ihren Kunden.

Dein digitaler Vorsprung
